2021-02-18T09:12:41+01:00

Schiebetür-Anlagen

Was sind Schiebetür-Anlagen? Schiebetüren werden häufig verwendet, wenn zu wenig Platz für eine Drehbewegung des Türblatts vorhanden ist. Sie können ein- oder zweiflügelig konzipiert werden. Oft anzutreffen sind Kombinationsformen einer Schiebetür, die sich im geöffneten Zustand vor ein daneben liegendes, feststehendes Fensterteil schieben lässt. Die Hebeschiebetür lässt sich kippen und schieben und ist so ausgerichtet, dass ihre [...]

2019-03-20T15:17:59+01:00

Drehtür-Anlagen

Was sind Drehtür-Anlagen? Eine Karusselltür, umgangssprachlich auch Drehtür genannt, besteht aus zwei bis vier an einer vertikalen Mittelachse angebrachten Türflügeln, die in einem runden Gehäuse rotieren. Eine solche Tür ermöglicht mehr Menschen den gleichzeitigen Zutritt als eine normale Tür. Drehtüren sind oft fester Bestandteil von Eingangsanlagen für Gewerbekomplexe, Einkaufscenter, Flughäfen u.v.m. Sie lassen sich auch in repräsentative Atriumfassaden [...]

2021-02-18T09:16:10+01:00

Brand-und Einbruchsschutz

Brandschutztüren: Eine Brandschutztür ist eine gemäß Musterbauordnung (MBO) selbstschließende Tür, die einen sogenannten Feuerabschluss bildet. Das heißt, sie sichert Öffnungen in feuerhemmenden bzw. feuerbeständigen Wänden vor einem Feuerdurchtritt. Ein Element als Feuerabschluss herzustellen und zu montieren ist ein komplexes und herausforderndes Thema. Der Metallbauer muss sowohl die Normen sowie die jeweils für die Türen bestehenden Zulassungen beachten [...]

2021-02-18T09:17:30+01:00

Lochfenster & Fensterbänder

Einsatzgebiete: • Geschosswohnungsbau, bei Büro- Industrie- und Gewerbebauten • erwirken eine gleichmäßige Außenansicht des Gebäudes mit einer hohen Lichtdurchflutung des Innenraums • flexible Innenraumgestaltung möglich aufgrund der gleichmäßigen Fensteranordnung Lochfenster • Als „Lochfenster“ bezeichnet man Fenster, die in Form von einzelnen Elementen in eine in Massivbauweise erstellten Fassade eingebunden sind Fensterbänder • Fenster werden als durchlaufendes Band [...]

2021-02-18T09:38:23+01:00

Brand-, Schall-und Einbruchsschutz

Einbruchsschutz: Der mechanischen Sicherung kommt eine besondere Bedeutung zu. Je besser ein Fenster an der Schloss- und Scharnierseite gesichert ist, desto schwieriger wird es für potentielle Einbrecher solch ein Element zu überwinden.Brandschutz:Brandschutzglas also sichere Brandschutzfenster werden heute überwiegend in Gebäuden mit vielen Menschen eingesetzt, insbesondere in Bürohäusern, öffentlichen Gebäuden und Produktionsstätten. Aber auch im privaten Wohnungsbau setzen sich [...]

2021-02-18T09:39:38+01:00

Glaserker

Was sind Glaserker? Dabei handelt es sich um Vorbauten, die den Raum erweitern und sich auch betreten lassen. Verlaufen sie ebenerdig, spricht man von einem Standerker. Es lassen sich Gebäude beeindruckend – und oft relativ preisgünstig – erweitern. Glaserker schaffen zusätzlichen Raum, sorgen für mehr Licht und holen weite Aussichten herein. Ein Vorbau mit Fenstern ist oft auch [...]